cooking with friends

Cooking with Friends #90
0 (0)

Cooking 90 – ein Meilenstein auf dem Weg zur Dreistelligen Zahl in unserer Kochserie.

Dieses mal glänzen ein herzhaftes Champignon-Pie mit geratenen Hähnchenbruststreifen, gefolgt von einem rosa Hirschrücken auf Spargel mit geröstetem Fenchel und einer Basis auf Kartoffel-Senf-Stampf. Den Abschluss bildet ein heißes Blätterteig-Törtchen mit Marzipan, Kirschen und einem cremigen Vanilleeis.

Wieder einmal eine wundervolle Kulinarische Reise im Kreise guter Freunde. Und die Reise geht weiter !

cooking with friends

Cooking with Friends #88
0 (0)

88 ist eine magische Schnapszahl. Und diese 3-Gänge-Kombination ist ebenfalls magisch. Ein veganer Opener mit Zucchini-Flan gefolgt von modern-interpretiertem Klassiker der Königsberger Klopse und als Abschluß ein leichtes Dessert mit Wassermelone und griechischem Joghurt. Wenn das nicht eine Gewinner-Kombo ist, oder?

cooking with friends

Cooking with Friends #85
0 (0)

Cooking 85 – man könnte es auch als Palindron für Binär-Freunde mit 1010101 ausdrücken – hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Kleine Portionen, jedoch mit vielen unterschiedlichen Geschmacksträgern haben unsere Zungen und Gaumen überzeugt. Ein Süßkartoffel-Croustini macht den Anfang. Ein herzhafter, sehr aromatische Pulled-Beef Burger mit Schmorzwiebeln und einem gut abgestimmten Coleslaw ist der Hauptdarsteller, gefolgt von einem Waldbeeren-Eis mit Pistazien-Krokant und Baier. Ein wahres Geschmacks-Erlebnis.

cooking with friends

Cooking with Friends #83
0 (0)

Exzellente Gänge präsentieren sich in dieser Runde. Sowohl optisch als auch geschmacklich in jeder Hinsicht ein Highlight. Man merkt, wenn man sich Mühe gibt, klappt es einfach noch ein wenig besser.

So finden sich hier tatar vom Serranoschinken mit Portweinfeige, Hirschsteak auf Tonkabohnen-Sauce mit Schmorwirsing und ein Schokoladenküchlein mit Beeren und Eis.

Wir wünschen Guten Appetit!

cooking with friends

Cooking with Friends #82
0 (0)

Tiefgreifende Aromatik und schöne Kontraste stecken in diesen drei Gängen. Ein Rotkohlsalat verziert von gebratener Entenbrust, ein Süßkartoffelstampf gekrönt von Rinderfilet und traditionelle Babas au Rhum mit Mandeln und Eis.

Passend zum Herbst läuten diese drei Gänge kulinarisch das Ende des Sommers ein und wecken die Vorfreude auf die kalte Jahreszeit. Guten Appetit!

cooking with friends

Cooking with Friends #80
0 (0)

Exotisch und unerwartet und sogar teilweise klassisch neuinterpretiert kommen diese drei Gänge auf den Tisch. Sommerrollen, Apfel-Kotelette vom Duroc und Thai-Curry-Mousse mit Mangokompott. Irrsinn,diese Vielfalt unterschiedlicher Geschmäcker. Eine kleine Weltreise auf dem Gaumen. Guten Appetit.

cooking with friends

Cooking with Friends #79
0 (0)

Sommerlich leicht darf es im Juni sein, daher gibt es heute ein paar zarte und kleine Speisen, die zur sommerlichen Jahreszeit Mitteleuropas gut passen. Ein grünes Süppchen vom Spargel mit Kichererbsenschaum, ein Hähnchen a la Melba mit Pfirsich und ein köstlicher Gruß aus Portugal, der auf den Namen Pasteis de Nata hört. Guten Appetit.

cooking with friends

Cooking with Friends #78
0 (0)

Sommerlich leicht ist es diesmal Cooking 78. Ein herrlicher Erdbeer-Spargel-Salat gefolgt von Senf-Honig-Hähnchen mit Zitronen-Spaghetti. Den Abschluss bildet ein Erdbeer-Rhabarber-Trifle mit Haselnusskrokrant. Auch wenn das Frühlingswetter wild und verrückt ist, macht diese Menüfolge Lust auf den Sommer.

cooking with friends

Cooking with Friends #76
0 (0)

Die Reihe geht weiter. Wir sind bei #76 angelangt und finden dieses mal ein paar tolle kulinarischen Highlights. Die Vorspeise ist schlicht und modern, ein Rinderfilet mit Orangen-Datteln-Sauce und Koriander. Hauptgang bildet der Alltime-Klassiker Boeuf Stroganoff mit selbstgemachten Bandnundeln, sozusagen DIY (Do-It-Yourself). Abgerundet wird dieses mal mit einerm Macadamia Tartelette mit faszinierendem Salz-Karamell-Eis. Wir wünschen also Guten Appetit !

cooking with friends

Cooking with Friends #74
0 (0)

Wir bewegen uns auf die kalte Jahrezeit zu, das merkt man auch an den Hauptzutaten der drei Gänge heute. Die vierundsiebzigste Runde besteht wieder aus drei fabelhaften Gängen.

Eröffnung ist ein warmer Kürbissalat mit Parma und Pecorino, gefolgt von Lammrücken mit Kräuterseitlingen an Calvados Sauce. Abschluss bildet eine cremige Nougat-Mousse mit zweierlei Fruchtpüree und Vanilleeis. Wenn das nicht Wahnsinn ist.

cooking with friends

Cooking with Friends #70
0 (0)

Heute geht es wieder rund. Exotisch und ein bisschen aussergewöhnlich. Wir starten mit einem großartigen Opening in Form von porchiertem Ei auf Parmesan Espuma, anschließend ein deftig-süßer Hauptgang mit Steak und Pommes und ein cremiges Dessert mit Schuss. Das macht gleich dreifach Laune!

cooking with friends

Cooking with Friends #61
0 (0)

In der Geschichte von Cooking /w Friends kam es heute zum ersten mal vor, dass wir zwei Hauptgänge auf dem Programm hatten. Dafür aber keine Vorspeise und auch kein Dessert.

So ist das manchmal in diesen hektischen Zeiten. Jeder hatte einen Hauptgang geplant. Daher haben wir dann spontan etwas umdisponiert und einen der Hauptgänge zu einer abgespeckten Vorspeise umgewandelt.

Wir haben gemeinsam ein schnelles Dessert dazu gemacht, damit die Menü-Folge wieder stimmt und schließlich wieder alles in ordnungsgemäßen Bahnen stattfinden konnte.

cooking with friends | special

Cooking with Friends #60
0 (0)

Conveniant Abend – Unser heutiges Motto lautet, schnell schnell und einfach. Und mit etwas Glück doch auch lecker? Bisher haben wir immer alle Cookings frisch und selbst zubereitet.

Wir haben allerdings gedacht, es kommt mal auf einen Versuch an und es könnte auch ein Spaß sein, einfach mal ein paar Conveniant-Produkte zusammen zu hauen und daraus ein Drei-Gänge-Menü zu machen.

Daher gibt es heute (ausnahmsweise) mal keine Rezepte.

cooking with friends | highlight

Cooking with Friends #45
0 (0)

So ein herrlicher Abend mit drei abgestimmten Gängen. Eröffnung macht ein rotes Linsenschaumsüppchen mit Granatapfel. Gefolgt von meisterlichem Schweinefilet mit feinem Sauerkraut und Schupfnudeln. Abschluss bildet ein Wahnsinns-Dessert aus karamellisierten Birnen mit Walnüssen und Heidelbeeren auf Honigschmand. Mehr muss man nicht sagen.