Cooking with Friends ist ein regelmäßig stattfindendes Kochevent, bei dem immer mindestens ein Drei-Gänge-Menü gekocht wird, bestehend aus Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Bei besonderen Anlässen können beliebig viele Zwischengänge, sowie Amouse Bouches oder Getränke (Aperitifs) dazukommen. Zu den einzelnen Gerichten gibt es jeweils auch die Rezepte und Anleitungen.
Motto gibt es nicht, alles darf gekocht werden, mit Rücksicht auf alle Beteiligten. Wenn also jemand ein spezielles Lebensmittel nicht mag oder nicht verträgt, wird es in der Regel auch nicht verarbeitet. Natürlich gibt es Ausnahmen, welche diese Regel bestätigen.

Stöber doch einfach mal …

Hackpizza mit schwarzen Oliven, Tomaten und Mozarella
Mach es mal anders und probiere eine Pizza aus Hack. Schön belegt mit Tomaten, Oliven, Mozarella und Basilikum ist es schnell gemacht und super lecker.

Milchreis mit Karamell-Kruste auf Heidelbeerkompott
Milchreis ist nicht nur was für Kinder, auch Erwachsene werden dieses schnelle Rezept von Milchreis mit Karamell-Kruste und Heidelbeeren sehr genießen.

Schwäbischer Ofenschlupfer mit Äpfeln und Rosinen
Ofenschlupfer sind unheimlich köstlich, mit Äpfeln und Rosinen. Da kann niemand widerstehen. Egal ob Sommer oder Winter. Dazu passt eine Kugel cremiges Eis.

Süppchen vom grünen Spargel mit Kichererbsenschaum und gelbe und rote Linsen
Das nennen wir mal ein leckeres Süppchen. Es verlangt nicht viel Aufmerksamkeit bei der Zubereitung, wird jedoch am Tisch die Aufmerksamkeit aller Gäste erhalten. Das ist ein Highlight!