Cooking with Friends ist ein regelmäßig stattfindendes Kochevent, bei dem immer mindestens ein Drei-Gänge-Menü gekocht wird, bestehend aus Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Bei besonderen Anlässen können beliebig viele Zwischengänge, sowie Amouse Bouches oder Getränke (Aperitifs) dazukommen. Zu den einzelnen Gerichten gibt es jeweils auch die Rezepte und Anleitungen.

Motto gibt es nicht, alles darf gekocht werden, mit Rücksicht auf alle Beteiligten. Wenn also jemand ein spezielles Lebensmittel nicht mag oder nicht verträgt, wird es in der Regel auch nicht verarbeitet. Natürlich gibt es Ausnahmen, welche diese Regel bestätigen.

Cooking with Friends
Am ersten Teller erkennt man die Leidenschaft für das Kochen, am zweiten, die für das Essen.
Cooking with Friends #30 5

Stöber doch einfach mal …

Cooking with Friends #30 1

Cooking with Friends #30

Apperitif Traubendaiquiri (roter Traubensaft, Gin, Limettensaft, Tonic, Crushed Ice, Limette) Vorspeise Knusprig überbackener Ziegenkäse auf marinierten Tomatenscheiben mit schwarzen Oliven Hauptgang separat öffnen Dessert Blaubeerpfannkuchen mit Vanilliesoße separat öffnen

Cooking with Friends #30 2

Wassermelone mit Pistazien-Krokrant und Joghurt-Bällchen

Sommerlich leicht schmeckt dieses köstliche und schnell zubereitete Dessert aus griechischem Joghurt und Wassermelone. Achtung: Ok, man muss etwas vorbereiten, das kann man aber am Vortag flink erledigen. Also ruhig mal ausprobieren.

Cooking with Friends #30 3

Gebratene Apfelspalten, karamellisierte Walnüsse und frische Blaubeeren auf Honigschmand

Schnell gezaubert, trotz weniger Zutaten sehr abwechslungsreiches Dessert. Diese gebratenen Apfelspalten mit karamellisierten Walnüssen und Blaubeeren auf Honigschmand. Eine ware Wonne.

Cooking with Friends #30 4

Zartes Rumpsteak mit Pommes Frites an Grantapfel-Soße

Rumpsteak mit Granatapfel-Soße. Eine fazinierende Kombination. Dazu selbstgemachte Pommes Frites. Klingt einfach. Ist auch einfach, aber so köstlich, dass sich die Gäste darüber sehr freuen werden. Jetzt ausprobieren.

oder hier weiter schauen