Zutaten für das Kalbsfilet und die Sauce
- 1 mittelgroßes Kalbsfilet
- 1 kleine Schalotte
- 1 EL Butter
- 2 Stücke kalte Butter
- 4 cl trockener Vermuth
- 120 ml trockener Weißwein
- 2 EL Worcestersauce
- 400 ml Kalbsfond
- 200 ml Sahne
- 1 TL mittelscharfer Senf
- Salz & schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zutaten für den grünen Mini-Spargel
- 400 gr grüner Mini-Spargel
- 2 EL Butter
- schwarzer Pfeffer & Salz aus der Mühle
Zutaten für die Steinpilz-Tortellini
- Steinpilz-Tortellini aus dem Kühlregal
- Wasser, Salz und ein Topf
Zubereitung des Kalbsfilet
Zunächst das Kalbsfilet von allen Seiten gut Salzen und Pfeffern. Den Backofen auf circa 80°C vorheizen. Nun in einem Bräter oder eine großen Pfanne etwas Öl heiß werden lassen und das Kalbsfilet darin scharf von allen Seiten kurz anbraten.

Das angebratene Kalbsfilet dann in den ofen geben, dazu das Stück Fleisch am besten auf einen Rost setzen und eine Auffangpfanne drunter stellen. Das kalbsfilet nun für circa 50 Minuten ziehen lassen. Idealerweise mit einem Kernthermometer die Innentemperatur überwachen. Diese sollte nicht über 56°C steigen.
Für die Sauce den Bräter oder die Pfanne weiterverwenden. Die Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden und zusammen mit der Butter in den Bräter zum Bratenansatz geben und anschwitzen lassen. Wenn die Schalotten glasig angedünstet sind mit dem Vermuth ablöschen und langsam verkochen lassen, jedoch nicht anrösten lassen. Dann mit dem Weißwein ablöschen und ebenfalls aufkochen lassen ohne anzurösten.
Zwischendurch mit Salz und Pfeffer würzen und die Worcestersauce hinzugeben. Wieder etwas köcheln lassen. Dann mit dem Fond aufgießen und alles bei mittlerer Hitze um rund die Hälfte reduzieren lassen. Nun entfernen wir die Schalotten, indem wir die Sauce einmal durch ein feines Küchensieb geben. Sauce zurück in den Bräter geben oder in einen kleineren, sauberen Topf.
Wenn die Sauce kocht, dann die Sahne hinzugeben und nochmals um die Hälfte reduzieren lassen. Nun noch ein bis zwei kleine Stücke kalte Butter unter die Sauce rühren, bis sie einen leichten, samtigen Glanz hat. Gegebenfalls nochmals mit Salz, Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnus abschmecken.
Nach dem das Fleisch die Kerntemperatur erreicht ist, das Kalbsfilet aus dem Ofen nehmen und in Alufolie einwickeln. Für 3 bis 4 Minuten ruhen lassen. Dann das Kalbsfilet quer zur Faser in Scheiben aufschneiden und mit den übrigen Zutaten rasch servieren.

Zubereitung grüner Mini-Spargel
In einer Pfanne die Butter zerlassen und den geputzen, grünen Mini-SPargel darin rundherum anbraten, so dass er noch leicht bissfest ist. Mit Salz und frischem Pfeffer aus der Mühle abschmecken und zu den übrigen Zutataten servieren.

Zubereitung Steinpilz-Tortellini
Salzwasser in einem Topf aufsetzen und zum Kochen bringen. Die Temperatur herunterstellen, sodaß das Wasser nur noch leicht simmert. Die frischen Steinpilz-Tortellini nun im Wasser garziehen lassen und mit einer Schöpfkeller herausholen, sobald Sie nach circa 2 bis 3 Minuten an der Oberfläche schwimmen.

weitere Ideen mit Kalb oder Rind
Rosa Lammfilet mit Gemüse, frittierte Kohlrabiblätter und Kartoffelstampf
Dieses Gericht vereint zart rosa gebratenen Lammrücken mit einer Vielfalt an Aromen […]
Hirschrücken auf Kartoffel-Senf-Stampf mit grünem Spargel und geröstetem
Dieses winterliche Gericht bezaubert durch die elegante Ausgewogenheit der unterschiedlichen Komponenten. Im […]
Sellerie-Rostbraten mit grünen Bohnen und Selleriepürée
Beeindrucken Sie Ihre Gäste zu einem gemütlichen Fest mit diesem Rinderfilet mit […]
Königsberger Klopse
Jeder kennt Königsberger Klopse als die Spazialität aus Ostpreußen und als wahre […]
Lachsfilet mit Brokkoli und Süßkartoffel-Crustinis
Herrlich sommerlicher Lachs mit feinem Brokkoli und leckeren Süßkartoffel-Crustinis aus dem Ofen. […]
Kalbsfilet mit grünem Spargel und Steinpilz-Tortelloni
Wir lieben doch alle eine super schnelle, einfache und vorallem überraschende Küche. […]
Pulled Beef Burger mit Rotwein-Schalotten und Coleslaw
Was gibt es Schöneres als einen herzhaften Burger, den man mit seinen […]
Kaninchenrücken in Thymian-Senf-Sauce mit geröstetem Spargel und Ofensalzkartoffel
Kaninchen ist oft unterschätzt. Vorallem, wenn es – wie hier – mit […]