Zutaten
- 200 g Wassermelone
- 2 TL Pistazienkerne, geröstet und gesalzen ohne Schale
- 2 TL brauner Rohrzucker
- 1 Becher griechischer Joghurt (alternativ Joghurt nach griechischer Art)
- 1 Bio-Limette
- ½ Vanilleschote
- ein paar frische Minz-Blätter
- grobes Meersalz (Fleur de Sale)

Zubereitung
Den griechischen Joghurt mit 1 Prise Salz verrühren. Ein sauberes, weißes Küchentuch in einer Schüssel mit klarem, kalten Wasser gut ausspülen und anschließend gut auswringen. Sieb in einen Topf oder eine Schüssel hängen und mit dem nassen Küchentuch ein Sieb auslegen und den Joghurt hineingeben. Dann das Tuch zuschlagen und mit einer kleinen Schüssel oder einem Teller beschweren. Für mindesten 12 Stunden im Kühlschrank austropfen lassen.


Die Bio-Limette heiß abwaschen und trocken reiben, dann die Schale mit einer feinen Reibe abreiben, den Saft aus der Limette pressen. Den Limettensaft mit 100 ml Wasser und 2 TL Rohrzucker in einem kleinen Topf aufkochen und für circa 10 Minuten einkochen lassen, bis ein Sirup entsteht. Die Hälfte der Limettenschale einrühren und den Sirup anschließend vom herd nehmen und die Masse abkühlen lassen.


Die Pistazienkerne mit einem Messer auf einem Brett grob hacken. Einen TL Rohrzucker in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze leicht karamellisieren, dabei erst rühren, wenn der Zucker an einer Stelle zu schmelzen beginnt. Gehackte Pistazien einrühren, Karamell sofort auf ein Stück Backpapier gießen, auskühlen lassen. Wenn die Masse erkaltet ist, kann man sie mit einem schweren Messer grob in Krokant hacken.
Die Wassermelone in circa 1 bis 2 Zentimeter große Würfel schneiden. Die Minzblätter grob hacken und mit den Melonenwürfel vermischen.


Nun den abgetropften Joghurt in eine Schüssel geben, das Mark der Vanilleschote und die restliche Limettenschale unterrühren. Nun mit angefeuchteten Händen aus dem Joghurt etwa 8 bis 12 gleichmaßig große Bäälchen formen.
Die Wassermelone zusammen mit den Joghurtbällchen auf Dessertellern anrichten, mit dem Limettensirup beträufeln. Abschließend noch mit dem Pistazienkrokant bestreuen und mit ein paar frischen Minzblättern garnieren.
weitere Desserts
Beereneis-Rosmarin-Panna-Cotta
Dieses herrlichen Rosmarin-Panna-Cotta-Törtchen mit frischen Beeren und einer Beereneis-Praline läßt sich gut […]
Marinierte gebackene Pflaume mit Waldbeereneis
Einfach, schnell und simpel. Manchmal machen die einfachen Dinge am glücklichsten. So […]
Waldbeeren-Eis mit Pistazien-Salz-Krokant und Baiserbruch
Viele Komponenten auf einem Teller beeindrucken Deine Gäste? Dann probieren dieses Dessert, […]
Erdbeermousse Törtchen mit Schoko-Erdbeere
Mousse geht ja eigentlich immer, und bei der Geschmacksrichtung sind der Fanatsie […]
Schokoladenkuchen mit Eierlikör, Vanilleeis auf Himbeer-Sauce und frischeren
Nicht nur optisch ein Highlight. Der ausgewogene Geschmack zwischen Schokolade und Frucht […]
Kringel á la Babas au Rhum
Babas au Rhum ist der Name dieses Klassikers. Mach doch mal die […]
Buchweizen-Pancakes mit Johannisbeeren
Sehen nicht nur lecker aus, sie sind es auch. Unsere Pancakes aus […]
Thai-Curry-Mousse mit Mango-Ragout
Probiere doch mal einen neuen Geschmack für Dein nächstes Dessert. Dieses Curry-Mousse […]