Bewerte dieses Rezept
5

Zutaten für den Graved Lachs

  • 300 g frisches Lachsfilet (ohne Haut)
  • 2 EL grobes Meersalz
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL schwarzer Pfeffer (grob zerstoßen)
  • 1 Bund Dill (fein gehackt)
  • 1 EL Senfkörner
  • 1 EL Zitronensaft

Zutaten für die Kartoffelpuffer

  • 500 g Kartoffeln (mehligkochend)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Ei
  • 2 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss (nach Geschmack)
  • Öl zum Braten

Zutaten für das Dressing

  • 150 g Crème fraîche
  • 2 EL Joghurt
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Senf
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Bund Schnittlauch (fein geschnitten)

Zubereitung

Den Lachs mit kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und eventuelle Gräten mit einer Pinzette entfernen. Den Fisch auf ein großes Stück Frischhaltefolie legen. Salz, Zucker, Pfeffer und Senfkörner in einer Schüssel vermischen, dann gleichmäßig auf den Lachs streuen und leicht einmassieren. Den gehackten Dill darauf verteilen und mit Zitronensaft beträufeln. Den Lachs fest in Frischhaltefolie wickeln, in eine flache Schale legen und mit einem kleinen Brett oder einem Teller beschweren. Den Fisch für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, dabei alle 6–8 Stunden wenden, damit die Marinade gleichmäßig einzieht.

Die Kartoffeln schälen und grob reiben. Die geriebenen Kartoffeln in ein Küchentuch geben und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Die Zwiebel fein reiben und mit den Kartoffeln in eine Schüssel geben. Ei, Mehl, Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss hinzufügen. Die Masse gut vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.

Eine große Pfanne mit Öl erhitzen. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Kartoffelteigs in die Pfanne geben und flach drücken. Die Puffer bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig braten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.

Für das Dressing Crème fraîche und Joghurt in eine Schüssel geben und glatt rühren. Honig, Senf und Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den fein geschnittenen Schnittlauch unterheben.

Den Graved Lachs aus der Folie nehmen, die Marinade mit einem Messer vorsichtig abstreifen und den Fisch mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden.

Die warmen Kartoffelpuffer auf Tellern anrichten, mit den Lachsscheiben belegen und mit dem frischen Dressing beträufeln. Nach Belieben mit frischem Dill und Zitronenscheiben garnieren. Sofort servieren.

Wissenswertes über Lachs Lachs gehört zu den gesündesten Fischarten und ist eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System haben. Zudem enthält Lachs wertvolles Eiweiß, Vitamine (wie Vitamin D und B12) sowie wichtige Mineralstoffe wie Jod und Selen. Besonders beliebt ist Lachs in skandinavischen Ländern, wo auch die Tradition des „Gravlax“ (eingegrabener Lachs) ihren Ursprung hat. Früher wurde der Fisch mit Salz und Kräutern eingerieben und im Boden vergraben, um ihn haltbar zu machen – daher der Name „Graved Lachs“. Beim Kauf von Lachs empfiehlt es sich, auf nachhaltige Fischerei oder Bio-Qualität zu achten. Wildlachs aus nachhaltigem Fang ist oft die bessere Wahl, da er einen höheren Gehalt an Omega-3-Fettsäuren aufweist und weniger belastet ist als konventionell gezüchteter Lachs.

Folge uns auf Instagram @cookingwithfriends.xyz

Ähnliche Beiträge