Zutaten für das Dinkelstütchen
- 250 g Dinkelmehl (Typ 630)
- 45 g zerlassene Butter
- ¼ Würfel frische Hefe
- 35 g Zucker
- 65 ml lauwarme Milch
- 1 Ei
- ½ TL Salz
- 1 Eigelb verrührt mit 3 EL Milch
Zubereitung des Dinkelstütchen
Für den Stuten das Mehl, die Butter, Salz und Ei in eine Rührschüssel geben. Die Hefe und den Zucker in der hälfte der warmen Milch in einer Tasse oder einem Becher auflösen. Die Hefemilch zu der Mehlmischung geben und den Teig verkneten. Die restliche Milch dazugeben und den Teig mind. 5 Minuten mit der Hand gut durchkneten, bis er geschmeidig ist. Teig an einem warmen Ort ca. 45 Minuten lang gehen lassen. Anschließend kurz durchkneten und in eine Minikastenform aus Silikon geben. Zugedeckt ca. eine weitere Stunde gehen lassen.
Die Eigelb-Milchmischung zum Einpinseln der Oberfläche verwenden und die Kastenform bei 200°C im Ofen (Umluft) mittig auf den Rost stellen. Auf den Boden des Ofens eine Auflaufform mit Wasser stellen. Nach maximal 15 Minuten die Temperatur auf 165°C reduzieren und den Stuten dann 5 bis 8 Minuten fertig backen. Nach dem herausnehmen, den Stuten in der Silikonform abkühlen lassen.
Zutaten für die Thymian-Butter
- 250 g zimmerwarme Butter
- 2 Knoblauchzehen
- 8 Zweige Thymian
- Meersalz
Zubereitung der Thymian-Butter
Die Thymian-Zweige gut waschen und trocken tupfen. Anschließend die Blätter von den Stielen zupfen und in eine Metallschüssel mit der zimmerwarmen Butter vermischen. Dafür eignet sich am besten eine Gabel. Den Knoblauch schälen und durch eine Presse drücken. Die Masse mit Meersalz aus der Mühle abschmecken. Butter mit zwei Löffeln zu einem Ei oder eine Kugel formen und anschließend wieder in den Kühlschrank geben, damit die Butter wieder fest wird.
Auf einer Platte mit dem aufgeschnittenen Dinkelstütchen servieren.