Bewerte dieses Rezept
0

Zutaten für das Schweinefilet

  • 2 Schweinefilets ca 400-500 g pro Stück pariert
  • 2 EL Olivenöl oder Pflanzenöl
  • 2 Zweige frischer Rosmarin oder Thymian
  • 2 Knoblauchzehen angedrückt
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Zutaten für die BBQ-Karotten

  • 4 mittelgroße Karotten geschält und in ca 5 cm lange Stücke geschnitten
  • 2 EL Ihrer Lieblings-BBQ-Sauce
  • 1 EL Butter oder Öl
  • Optional Eine Prise geräuchertes Paprikapulver oder etwas Liquid Smoke
  • Salz und Pfeffer nach Bedarf

Zutaten für das Zwiebel-Confit

  • 2 große rote Zwiebeln halbiert und in feine Streifen geschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL brauner Zucker
  • Eine Prise Salz und Pfeffer

Zutaten für den gerösteten Lauch

  • 1 Stange Lauch (Porree)
  • 1 EL Öl

Zutaten für das Kartoffelpüree

  • 500 g mehlig kochende Kartoffeln geschält und gewürfelt
  • 150 ml warme Milch
  • 50 g Butter
  • Salz und Muskatnuss nach Geschmack

Zutaten für die Sauce

  • 200 ml Kalbs- oder Gemüsebrühe
  • 1 EL der gleichen BBQ-Sauce
  • 1 TL Speisestärke angerührt in 1 EL kaltem Wasser
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Schweinefilet parieren. Von allen Seiten salzen und pfeffern. Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Filet darin von allen Seiten scharf anbraten bis es Farbe annimmt. Rosmarin oder Thymian und angedrückten Knoblauch hinzufügen. Pfanne in den vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze geben und Filet für ca 15-20 Minuten garen bis eine Kerntemperatur von 60-63°C erreicht ist. Nach dem Garen Filet aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden 5-10 Minuten ruhen lassen.

Für die BBQ-Karotten Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen. Karottenstücke hinzufügen und ca 3-5 Minuten anbraten. BBQ-Sauce hinzufügen und gut vermischen sodass die Karotten bedeckt sind. Optional geräuchertes Paprikapulver oder Liquid Smoke hinzufügen. Bei niedriger Hitze ca 10-15 Minuten köcheln lassen bis die Karotten weich sind und die Sauce leicht karamellisiert. Gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken Vorsicht mit Salz.

Für das Zwiebel-Confit Öl in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen. Zwiebelstreifen hinzufügen und langsam 20-30 Minuten karamellisieren lassen bis sie weich und süßlich sind. Regelmäßig umrühren. Balsamico-Essig und braunen Zucker hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für den gerösteten Lauch den Lauch in ca 2 cm dicke Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Lauchscheiben darin bei mittlerer bis hoher Hitze dunkel bis schwarz anrösten. Beiseitelegen.

Für das Kartoffelpüree Kartoffelwürfel in Salzwasser weich kochen. Abgießen und zurück in den Topf geben. Kurz ausdampfen lassen. Warme Milch und Butter hinzufügen und zu einem cremigen Püree verarbeiten. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.

Für die Sauce Brühe erhitzen. BBQ-Sauce einrühren. Angerührte Speisestärke hinzufügen und unter Rühren eindicken lassen. Butter einrühren bis die Sauce glänzt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zum Anrichten einen Löffel Kartoffelpüree in die Mitte des Tellers geben. BBQ-Karotten und Zwiebel-Confit dekorativ darauf anrichten. Die gerösteten Lauchscheiben hinzufügen. Schweinefilet in Medaillons schneiden und auf dem Teller platzieren. Mit warmer BBQ-Sauce beträufeln. Optional mit frischen Kräutern oder Limettensaft garnieren.

Wissenswertes zu diesem Gericht

Dieses Rezept ist eine Fusion verschiedener Geschmacksrichtungen und Texturen, die ein modernes und dennoch zugängliches kulinarisches Erlebnis schaffen. Das zarte, im Ofen gegarte Schweinefilet dient als saftige Basis. Die BBQ-Karotten stellen eine interessante Abwandlung einer klassischen Beilage dar, indem die Süße und Würze der BBQ-Sauce ein tiefes Umami und eine leicht rauchige Note hinzufügen.

Das langsame Karamellisieren der Zwiebeln im Confit bringt eine natürliche Süße und Tiefe mit sich, die einen schönen Kontrast zu den herzhafteren Komponenten bildet. Der geröstete Lauch fügt eine subtile Bitternote und eine weitere Texturdimension hinzu. Insgesamt ist es ein Gericht, das durch das Spiel von Süße, Säure, Umami und leichten Bittertönen sowie durch die Kombination von zartem Fleisch, weichem Gemüse und leicht knusprigem Lauch besticht. Es zeigt, wie vertraute Zutaten durch innovative Zubereitungsmethoden und Aromenkombinationen neu interpretiert werden können.

Folge uns auf Instagram @cookingwithfriends.xyz

Ähnliche Beiträge