Handmade Gnocchi mit Creme-Champignons und Rosmarin-Rinderhüfte mit Knoblauch aus dem Ofen5 (2)
Handgemachte Gnocchi sind super lecker. Und gar nicht so schwer. Mit Knoblauch Rinderhüfte aus dem Ofen und herzhaften Champignons ein Genuss!
eine turbokanne website
Handgemachte Gnocchi sind super lecker. Und gar nicht so schwer. Mit Knoblauch Rinderhüfte aus dem Ofen und herzhaften Champignons ein Genuss!
Das sind mal Waffeln, original aus Lüttich. Mit herzhaft-süßer Toffeé-Crème und frischen Früchten. Da macht Naschen so richtig Spaß!
Spieße macht man selbst doch viel zu selten. Also ran an den Hähnchenspieß . Dazu ist Kokos-Kartoffelstampf die perfekte Ergänzung.
Ein minimalistisches Rezept und ein Klassiker. Cacio e Pepe kommt aus Rom, kurz gesagt ist es Käse und Pfeffer. Das sollte man auf jeden Fall probieren. Schmeckt ausgezeichnet.
Rote Bete ist so vielfältig. Hier das Beispiel vom Rote Bete Dreierlei. Eine Panacotta, ein Carpaccio mit Ziegenkkäse und ein Püree. Das ist ein leckeres Trio.
Mit Liebe und etwas Geduld gelingen diese Ochsenbäckchen spielend einfach. So zart und weich, die Soße so herzhaft dicht und aromatisch. Das wird Dich nicht mehr loslassen. Passend dazu, klassiches Kartoffelstampf und Butterkarotten.
Jeder Mensch liebt Dessert, jeder liebt Erdbeeren. OK, fast jeder, aber diese gratinierten Erdbeeren mit Amaretto-Zabaglione, da kann keiner Widerstehen.
Edler Kalbsrücken mit einer fantastischen Kräuterkruste, herrlich aromatisch und unvergesslich. Dazu leckere Fächerkartoffeln aus dem Ofen und ein buntes Frühlingsgemüse.
Dieser sommerlicher Feldsalat mit Mango und gebratenen Putenbruststreifen ist schnell und einfach zubereitet. Etwas größer auch prima als Hauptgang.
So ein schnelles und köstliches Dessert. Dieses Blaubeeren-Mango-Dessert im Glas lässt sich auch für größere Gruppen sehr gut vorbereiten. Ein Geheimtipp!
Was für ein Feuerwerk. Drei herrliche Komponenten auf einer Schiefertafel. Zitronen-Posset, gegrillter Pfirsich und Mandelkrokant auf Mangopüree. Besser gehts nicht!
Das ist europäische Fusions-Küche. Südfranzösische Tapenade aus schwarzen Oliven mit bester Burata aus Italien. Ein spitzen Pasta-Gericht!
Mögen Sie das Außergewöhnliche? Dann ist diese Knoblauch-Panna-Cotta mit Tomaten-Aprikosen-Confit genau das Richtige! Eine gelungene Überraschung als Vorspeise.
Eierlikör ist sowieso schon fantastisch, als Mousse ist es einfach grandios. Dazu ein warmer Schokobrownie und die Welt ist perfekt, so wie dieses Dessert.
Lachs ist vielfältiger als man denkt. Probiere Ihn doch mal mit Quinoa-Chia-Paprika und Sweet Onion Sauce. Du wirst überrascht sein!
Verzaubere Deine Freunde und Gäste mit dieser einfachen und beeindruckenden Vorspeise aus Wildlachsröschen mit Apfel-Meerettich-Espuma auf Schwarzbrot Crumble. Einfach fantastisch.
Schnell gezaubert, trotz weniger Zutaten sehr abwechslungsreiches Dessert. Diese gebratenen Apfelspalten mit karamellisierten Walnüssen und Blaubeeren auf Honigschmand. Eine ware Wonne.
Diese Kombination von Steinpilzen und Kalbsfilet im Pfannkuchen ist was Besonderes. Festliche Kulinarik auf dem Teller , ein Anlass wird sich doch finden lassen.
Vorspeisen sind total unterschätzt. Probiere doch mal dieses Thunfisch Tatar mit Wasabi-Gurken und Krabbenchip. Das ist der Renner.
Das ist Küchenkunst. Weiße Tomatensuppe mit gebratener Jakobsmuschel und Basilikumschaum. Wir zeigen, wie es geht.
Mach doch Dein Eis selbst. Das Erdbeereis geht ganz einfach. Dazu ein paar karamellisierte Orangen und eine Tonkabohnen-Zabaglione. Das ist einfach traumhaft.
Wieder einmal ist es kurz vor Weihnachten. Was liegt da näher, als mit den Freunden das gemeinsame Kochen daheim gegen den gemeinsamen Restaurantbesuch zu tauschen. Dieses mal trafen wir uns im Post’s Lottental in Bochum.
Erneut machen wir uns aus unserer Küche heraus um uns zur Weihnachtszeit wieder in gemütlicher Atmospähre geschmacklich verwöhnen zu lassen. Unsere wahl fiel dieses Jahr auf den Goldenen Anker, dem Heimatpunkt des ehemaligen Gelsenkircheners.
Traditionell geht es zu Weihnachten raus aus der eigenen Küche und dafür hinein in ein schönes meist schönes und gemütliches Restaurant mit gutem Essen. So auch in diesem Jahr. Dieses mal trafen wir uns im Heiner’s in Gelsenkirchen.
Wir beginnen das Weihnachtsessen als Tradition auswärts zu etablieren. Hierzu waren wir bei unserem zweiten Auswärtsessen im Restaurant Schote von Nelson Müller in Essen.
Der Beginn einer Tradition. Weihnachtsessen auswärts statt selbst zu kochen. Wir lassen es also ab sofort zu Weihnachten ruhig angehen und speisen auswärts.